Cookies Politik

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Computers zu speichern und abzurufen, und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Sie Ihren Computer verwenden, können sie zur Wiedererkennung des Nutzers verwendet werden.

Diese Website verwendet Cookies und/oder ähnliche Technologien, die Informationen speichern und abrufen, wenn Sie surfen. Im Allgemeinen können diese Technologien für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. um Sie als Benutzer zu erkennen, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erhalten oder die Art und Weise, in der Inhalte angezeigt werden, zu personalisieren. Im Folgenden wird beschrieben, wie wir diese Technologien im Einzelnen nutzen.

Welche Arten von Cookies gibt es?

Je nachdem, wer sie verwaltet:

  • Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die von der Domäne, die von der besuchten Website verwaltet wird und von der aus die vom Nutzer angeforderte Dienstleistung erbracht wird, an den Computer des Nutzers gesendet werden.
  • Drittanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die von einer Domäne an den Computer des Nutzers gesendet werden, die nicht von der besuchten Website selbst verwaltet wird, sondern von einer anderen Einrichtung, die die Informationen verarbeitet.


Je nach dem Zweck:

  • Technische Cookies: Diese ermöglichen es dem Nutzer, auf einer Website zu surfen und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf der Website vorhanden sind, einschließlich derer, die es uns ermöglichen, die Website zu verwalten und zu betreiben und ihre Funktionen und Dienste zu ermöglichen, wie z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugang zu Bereichen mit eingeschränktem Zugang, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, die Verwaltung der Zahlung, die Betrugsbekämpfung, die Beantragung der Registrierung oder der Teilnahme an einer Veranstaltung, die Zählung der Besuche, usw.
  • Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies: Es handelt sich um Cookies, die es ermöglichen, Informationen zu speichern, damit der Nutzer auf den Dienst mit bestimmten Merkmalen zugreifen kann, die ihn von anderen Nutzern unterscheiden können, wie z. B. die Sprache, die Anzahl der Ergebnisse, die bei einer Suche angezeigt werden, das Aussehen oder der Inhalt des Dienstes in Abhängigkeit von der Art des Browsers, mit dem der Nutzer auf den Dienst zugreift, oder der Region, aus der er auf den Dienst zugreift, usw.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren und somit die Nutzung des angebotenen Dienstes durch die Nutzer zu messen und statistisch zu analysieren. Zu diesem Zweck wird Ihr Surfverhalten auf unserer Website analysiert, um das Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu verbessern.
  • Werbe-Cookies: Diese ermöglichen es uns, die Bereitstellung von Werbeflächen auf der Website so effizient wie möglich zu verwalten, indem wir den Inhalt der Werbung an den Inhalt der angeforderten Dienstleistung oder an die Nutzung unserer Website durch Sie anpassen. Auf diese Weise können wir Ihre Surfgewohnheiten im Internet analysieren und Ihnen Werbung zeigen, die Ihrem Surfprofil entspricht.

Abhängig von der Dauer der Speicherung:

  • Sitzungscookies: Diese sind dazu bestimmt, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Erbringung des vom Nutzer angeforderten Dienstes bei einer einzigen Gelegenheit aufbewahrt werden müssen (z. B. eine Liste der gekauften Produkte), und verschwinden am Ende der Sitzung.
  • Dauerhafte Cookies: Dies sind Cookies, bei denen die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und für einen von der für das Cookie verantwortlichen Partei festgelegten Zeitraum, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.

Informationen über die Art der Cookies und ihren Zweck

Welche Cookies verwenden wir?

www.lustralfest.com verwendet die folgenden Arten von Cookies auf der Website:

  • Technische Cookies
    Sie ermöglichen es dem Benutzer, auf der Website zu surfen.
  • Personalisierungs-Cookies
    Sie ermöglichen es uns, die Präferenzen des Benutzers zu kennen: Sprache, besuchte Produkte…
  • Analyse-Cookies
    Wir verwenden Google-Analytics-Cookies, um die Anzahl der Nutzer, die die Website besuchen, zu ermitteln. Diese Cookies ermöglichen es uns, zu messen und zu analysieren, wie die Nutzer die Website besuchen. Diese Informationen ermöglichen es der SOCIEDAD DE PROMOCION Y DESARROLLO ECONOMICO DE LA ISLA DE LA PALMA SAU, ihre Dienstleistungen und die Erfahrung der Nutzer der Website kontinuierlich zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie auf der Datenschutzseite von Google Analytics: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage.


In unserer Web-Domain installierte Cookies:

Cookie-Name

Zweck

Eigene/ fremde

Dauer

Wann wird sie installiert?

Sitzungs-Cookie

Technik

Eigene

In Sitzung

Beim Zugriff auf die Website

statistics

Technik

Eigene

Ein Monat

Beim Zugriff auf die Website

_utma

Cookie analítica de GOOGLE Analytics, Se usa para distinguir usuarios y sesiones.

Dritte Parteie

2 Jahre

Wenn Cookies akzeptiert werden

_utmb
_utmbta

Cookie analítica de GOOGLE Analytics, Se usa para determinar nuevas sesiones o visitas.

Dritte Parteie

30 Minuten

Wenn Cookies akzeptiert werden

_utmc

GOOGLE-Analytics-Analytik-Cookie, nicht in ga.js verwendet. Es wird gesetzt, um mit urchin.js zu interagieren. Zuvor fungierte dieses Cookie in Verbindung mit dem __utmb-Cookie, um festzustellen, ob sich der Benutzer in einer neuen Sitzung oder einem neuen Besuch befand.

Dritte Parteie

In Sitzung

Wenn Cookies akzeptiert werden

_utmv

Analytisches Cookie von GOOGLE Analytics, das zur Speicherung von Daten aus Datensätzen verwendet wird, um diese demografisch zu segmentieren.

Dritte Parteie

2 Jahre

Wenn Cookies akzeptiert werden

_utmz

Analytisches Cookie von GOOGLE Analytics, das zur Berechnung des von Suchmaschinen (organisch und PPC), Display-Werbekampagnen und der Navigation innerhalb derselben Website (interne Links) stammenden Verkehrs verwendet wird.

Dritte Parteien

6 Monate

Wenn Cookies akzeptiert werden

Diese Website enthält, wie die meisten Websites, Funktionen, die von Dritten bereitgestellt werden.
Unsere Website ist eine Live-Website und kann neue Designs oder Dienstleistungen von Dritten enthalten. Dies kann gelegentlich zu einer Änderung der Cookie-Einstellungen und zum Auftauchen von Cookies führen, die in dieser Richtlinie nicht detailliert beschrieben werden.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern sind die folgenden:

Halterung

Name

Wann wird sie installiert?

Beschreibung

Dauer

Google

 

Beim Surfen im Internet und bei der Verwendung des Social Plug-ins

Plug-in für soziale Netzwerke, das es dem Benutzer ermöglicht, Videos zu teilen.

Hängt vom sozialen Netzwerk ab

Unsere Website hat keine Kontrolle über die von diesen Dritten verwendeten Cookies. Für weitere Informationen über Cookies von sozialen Netzwerken oder anderen externen Websites raten wir Ihnen, deren eigene Cookie-Richtlinien zu lesen.

Cookie-Einstellungen für gängige Browser

(Hinweis: Diese Schritte können je nach Browserversion variieren)

Chrome:
Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie auf das Anpassungssymbol oben rechts mit den drei vertikalen Punkten klicken.
Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit.
Wählen Sie Cookies und andere Websitedaten. Dort können Sie auswählen, wie Cookies kontrolliert werden sollen.

Edge:
Gehen Sie zu Einstellungen, indem Sie auf die drei horizontalen Balken oben rechts im Browser klicken.
Klicken Sie auf Einstellungen und dann auf Cookies und Website-Berechtigungen.
Dort können Sie auswählen, wie Cookies kontrolliert werden sollen.

Firefox:
Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie auf die drei horizontalen Balken oben rechts im Browser klicken.
Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit.
Unter Cookies & Standortdaten können Sie alles, was mit Cookies zu tun hat, verwalten.

Opera:
Gehen Sie zu den Einfachen Einstellungen, indem Sie auf die drei horizontalen Balken oben rechts im Browser klicken.
Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit.
Unter Cookies und andere Website-Daten können Sie alles, was mit Cookies zu tun hat, verwalten.

Safari para OSX:
Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Datenschutz.
Hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, mit der Sie die Art des Blockierens einstellen können, die Sie wünschen.

Safari para iOS:
Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Safari.
Unter „Datenschutz und Sicherheit“ finden Sie die Option „Cookies blockieren“, mit der Sie die Art des Blockierens einstellen können.

Android:
Starten Sie den Browser und drücken Sie die Menütaste, dann Einstellungen.
Gehen Sie zu Sicherheit und Datenschutz. Dort sehen Sie die Option Cookies akzeptieren, die Sie aktivieren oder deaktivieren können.

Sonstige Informationen über Cookies

Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben und es wird kein automatisiertes Profiling mit den durch Cookies erhaltenen Informationen durchgeführt.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den rechtlichen Hinweisen auf der Website.

Außerdem können Sie sich jederzeit mit Beschwerden über Ihre Rechte an die Aufsichtsbehörde wenden (www.aepd.es), die auch mehrere Leitfäden über Cookies und Datenschutz im Internet bereithält.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.